SG Vogtareuth-Prutting » » »
SG Vogtareuth-Prutting » » »
Erfolgreiche Ausbeute für zwei der sieben deutschen Teams bei derJugend-Team-Europameisterschaft der ECU für die Altersklassen U18 und U12 in Terme Catez, einem Sport- und Erholungszentrum in Brežice, Slowenien. Im Mädchen-Wettbewerb U12 holte Deutschland A mit WCM Lilian Schirmbeck und Tiffany TuBronze – in der Schlussrunde im direkten Duell gegen Germany B.Ebenso Bronze gab es im12-Open das hoch gehandelte Ensemble mit Tingrui Shen, Anton Belin, Ming Sheng, Konstantin Müllerund Yungi Li, das an Nummer eins gesetzt war mit einem Elo-Schnitt von 2081. Bundesnachwuchstrainer IM Bernd Vökler:"So eine Favoritenbürde ist manchmal nicht einfach. Die Jungs haben das letztlich gut gelöst."Das letzte Duell gegen die Türkei (die Silber holte) entwickelte sich zu einem regelrechten Drama, weil gleich zwei Partien verloren gingen – aber die Mannschaft kämpfte sich noch zu einem 2:2. „Es war ein sehr anstrengendes Turnier ohne Ruhetag“, sagte Delegationsleiterin WGM Tatjana Melamed, die mit IM Robert Baskin und GM Adrian Mikhalchishin die Kinder und Jugendlichen in Slowenien trainiert hat, „aber alle hatten viel Spaß und wir sind mit der Ausbeute von zwei Medaillen wirklich sehr zufrieden.“
Im Fußball beginnt eine neue Saison immer am 1. Juli. Auch der Deutsche Schachbund ist zum 1. Juli eine neue Partnerschaft eingegangen, die stark an Gepflogenheiten im Fußball erinnert: Es geht um Team-Ausstattung. Der DSB und der marktführende Sportartikelhändler 11teamsports, mit seinem Partner adidas, haben einen Premium-Vertrag im Bereich Teamausstattung geschlossen. Die Mitglieder des DSB haben ab sofort die Möglichkeit, Kleidungsstücke und Equipment der deutschen Traditionsmarke adidas mit DSB-Logo zu stark rabattierten Preisen zu erwerben. Der Shop ist bereits online - und wird fortlaufend aktualisiert.
Bei der Weltmeisterschaft im Lösen von Schachproblemen, die in diesem Jahr am 8. und 9. Juli im rumänischen Alba Iulia ausgetragen wurde, konnten die deutschen Löser wieder beeindruckende Erfolge erzielen: Sowohl in der Team- als auch in der Einzelwertung gelang der Sprung aufs Treppchen.
Für Jannik Liebelt, den neuen Referenten für Onlineschach im DSB, ist es „ein sensationelles Ergebnis“. Eines, das Vorfreude auslöst auf den heutigen Abend: Da geht das DSB-Online-Team als Titelverteidiger in den nächsten Spieltag der Lichess-Bundesliga mit ihren aktuell zehn Teams und 789 Spielern. Am Sonntag holte sich die Mannschaft von Liebelt den ersten Platz. „Das erste Online-Projekt ist gelungen“, so Liebelt. Und nun geht die wunderbare Reise weiter, die seit Liebelt Amtsübernahme von Erfolg zu Erfolg führte.
Das erste „merkwürdige Gefühl“ hatte WGM Tatjana Melamed schon in Runde ein. „Schon ein bisschen blöd, Kapitänin bei zwei Teams zu sein, die dann gegeneinander spielen müssen.“ Aber da das bei drei Mannschaften im Teilnehmerfeld nahezu unvermeidlich ist, sei es ihr lieber in Runde eins als in der letzten. Die Rede ist vom Mädchen-Wettbewerb U12, wo bei der Team-Europameisterschaft Deutschland A (mit WCM Lilian Schirmbeck und Tiffany Tu)auf Deutschland C mit Sara Vignesh und Smrithi Suryaprakashtraf.Das A-Team siegte 1,5:0,5 – aber Team C, das die Schachschule Jussupow unter deutscher Flagge ins Rennen schickt, um „in erster Linie Spielpraxis und Erfahrung auf hohem Niveau zu sammeln“, wie DSB-Frauenschachbeauftragte WFM Nadja Jussupowbetont, erholte sich rasch – in Runde zwei gab es den ersten Sieg gegen Montenegro.
Die Lebensdauer des Deutschen Wertungs- und Informationssystem (DeWIS) neigt sich dem Ende entgegen. Nach rund 14 Jahren Betrieb soll das von Holger Schröck entwickelte Auswertungsprogramm für die Deutschen Wertungszahlen (DWZ) spätestens am 9. Juni 2026 durch das "Wertungsportal" ersetzt werden. Der neue Name Wertungsportal war 2023 das Ergebnis einer Verbandsumfrage zur Namensfindung.
Mit dem Onlinegang des Wertungsportals wird die Neuentwicklung eines Nachfolgers von MIVIS/DeWIS durch die österreichische Firma "nu Datenautomaten GmbH" abgeschlossen. Die Ablösung der Mitgliederverwaltung MIVIS durch das Mitgliederportal am 6. Februar 2024 war der erste wichtige Schritt. Nun soll das Wertungsportal folgen.
Ob jetzt fünf Jahre wirklich schon ein Jubiläum sind? Darüber streiten vermutlich Gelehrte. Wobei: Für Kinder ist der fünfte Geburtstag ja auch was Besonderes – warum also nicht auch für einen Kinder- und Jugendschachverein? Der im Jahr 2020 gegründete KSV Rochade Braunschweig feiert vom 07. Juli bis 13. Juli seinen Geburtstag – in Form einer ganz besonderen Schachwoche. Teil der Feierlichkeiten sind zwei Open (mit 90 Teilnehmern und Teilnehmerinnen) und ein IM-Turnier mit zehn Akteuren. Das IM-Turnier weist einen Elo-Schnitt von 2312 und einen Altersdurchschnitt von 25 Jahren auf. Damit ist das Turnier quasi im Schnitt älter als der junge Verein, dessen insgesamt 50 Mitglieder (darunter 43 Jugendliche unter 25) einen Altersschnitt von 18 Jahren haben. Noch bemerkenswerter aber ist die Geschichte des KSV Rochade. Der Verein, gegründet von Sven Hagemannund Mitstreitern - eine jugendliche Antwort auf Vereinssterben und Überalterung.
Er liebt nicht nur Schach - sondern auch ein Fantasie-Spiel. In unserer losen Interview-Reihe mit den neuen DSB-Referenten stellt sich heute – im dritten Teil - Dominik Wieber, 31, den Fragen von Matthias Wolfvom DSB-Team Öffentlichkeitsarbeit. Einmal mehr ein Funktionärs-Talent, das von der DSJ zum DSB wechselt, um seine Ideen auch auf Erwachsenen-Ebene einzubringen. Dominik Wieber, der Referent für Breiten- und Freizeitsport, sieht große Chancen in Kooperationen mit anderen Sportarten. Und dann ist da noch die andere Seite von Wieber, die wir im Interview beleuchten: Es geht um Pokémon. In der Welt der Fantasiewesen ist er sogar weltmeisterlich unterwegs.