SG Vogtareuth-Prutting » » »

Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern

Chess 24

Wir berichten über die Top-Turniere, gewähren einen Einblick hinter den Kulissen und analysieren das Schachgeschehen - aktuell, tiefgründig und kurzweilig.
  1. Chessable jetzt auch auf Deutsch verfügbar!

    Fantastische Neuigkeiten für all diejenigen unter euch, die Deutsch sprechen: Ab sofort könnt ihr euer Schachtraining auf Chessable − egal ob Eröffnung, Taktik, Strategie oder Endspiel − in eurer Muttersprache bzw. Wahlsprache Deutsch absolvieren!
  2. Carlsen & Giri spielen für die Chessbrahs in der PRO Chess League 2023

    Heute, Dienstag den 14. Februar, startet die PRO Chess League, nach dreijähriger Unterbrechung. Magnus Carlsen ist dabei und spielt für die Canada Chessbrahs. Bei dem mit 150.000 Dollar dotierten Turnier werden 16 Teams in den nächsten fünf Wochen gegeneinander antreten; danach ziehen die besten 8 Teams in die Playoffs ein. Mit von der Partie sind unter anderem Fabiano Caruana, Hikaru Nakamura, Anish Giri und Frauenweltmeisterin Ju Wenjun.
  3. Magnus Carlsen beim diesjährigen Comeback des Qatar Masters

    Das Qatar Masters wird 2023 nach einer langen Pause von acht Jahren wieder in den Kalender aufgenommen. Mit einem Preisgeld von 110.000 $ wird es wahrscheinlich eines der stärksten offenen Turniere des Jahres sein − zumal Magnus Carlsen bereits seine Teilnahme bestätigt hat
  4. Carlsen über seine 2900er-Ambitionen: Ziel erstmal zurückgestellt

    Magnus Carlsen ist auf der Jagd nach seinem 9. Sieg in Wijk aan Zee, aber er nimmt nichts als selbstverständlich hin und sieht die diesjährige Veranstaltung als spannende Herausforderung. Das unwahrscheinliche Ziel, die 2900er Marke zu knacken, hat der Weltmeister erstmal auf Eis gelegt.
  5. MVL entging bei der Blitzschach-Weltmeisterschaft nur knapp der Disqualifikation

    In Maxime Vachier-Lagraves Zusammenfassung der jüngsten Schachereignisse kommt am Ende eine Kuriosität zutage: Er bemerkte inmitten seiner ersten Partie am letzten Tag der Blitzschach-Weltmeisterschaft, dass er vergessen hatte, seine Uhr abzunehmen. Wäre dies von einem Schiedsrichter bemerkt worden, hätte es das sofortige Ausscheiden aus der Partie und möglicherweise den Ausschluss vom gesamten Turnier bedeutet, aber ein "höchst unkonzentrierter" Maxime blieb unbestraft und erreichte schließlich ein Remis.
  6. Schach-Turnierkalender 2023

    2023 ist das Jahr, in dem zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt ein neuer Schachweltmeister gekrönt werden wird: Jan Nepomnjaschtschi wird gegen Ding Liren um den von Magnus Carlsen aufgegebenen Titel kämpfen. Es wird außerdem eine neue 2-Millionen-Dollar-Chess.com-Meisterschaft geben, die das Beste der Meltwater Champions Chess Tour und der Chess.com Global Championship vereint. Weiterhin auf dem Programm haben wir noch den Schach-Weltpokal, das Grand Swiss, das Weltmeisterschaftsmatch der Frauen, die Europäische Mannschaftsmeisterschaft und vieles mehr.
  7. FIDE wird gegen Carlsen und Niemann ermitteln

    Der Weltschachverband FIDE hat bestätigt, dass er infolge des Betrugsskandals, der die Schachwelt in den letzten Wochen erschüttert und weltweite Aufmerksamkeit erregt hat, eine Untersuchung gegen Magnus Carlsen und Hans Niemann einleiten wird.
  8. Carlsen beschuldigt Niemann, „mehr − und auch vor kürzerer Zeit” betrogen zu haben, als er zugibt

    Magnus Carlsen hat endlich die versprochene Erklärung zu seinem Verhalten in Bezug auf Hans Niemann abgegeben − der Skandal, der die Schachwelt erschüttert, geht weiter.
  9. Carlsen besiegt Erigaisi und gewinnt den Julius Bär Generation Cup

    Magnus Carlsen hat „Anti-Nachwuchstalent-Schach” gespielt, um Arjun Erigaisi am zweiten Tag des Finales des Julius Bär Generation Cups mit 2:0 zu schlagen und das Turnier mit zwei Partien Vorsprung zu gewinnen. Arjun hatte nicht die geringste Chance, hatte aber einen großartigen Lauf und konnte sich für das letzte Tour-Event dieses Jahres in San Francisco qualifizieren.
  10. Julius Bär Generation Cup: Carlsen bricht Rekord und spricht über Niemann

    Magnus Carlsen hat am letzten Tag des Julius Baer Generation Cups alle drei Partien gewonnen und liegt nun 9 Punkte vor dem Zweitplatzierten Arjun Erigaisi. Als Nächstes spielt Carlsen gegen Levon Aronjan, könnte aber im Finale noch auf Hans Niemann treffen, gegen den er am Montag nach nur einem Zug aufgegeben hat. Außerdem stehen Keymer-Pragg, Niemann-Le und Yoo-Erigaisi im Viertelfinale, während Anish Giri den Einzug knapp verpasst hat.
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

2700chess.com for more details and full list

 

Chess

24Schach

Bundesliga

Info 01